ABTEILUNG
WASSERWIRTSCHAFTlichE
PLANUNG
WASSERWIRTSCHAFTlichE
PLANUNG
Der Schlüssel für ein erfolgreiches Planungsprojekt liegt für mich in der Weitsicht und Interdisziplinarität mit dem man Themen Rund ums Wasser angehen muss. Jedes Projekt ist ein einzigartiges Produkt und prägt für lange Zeit unser Umfeld. Bei cell gehen wir bewusst mit dieser Verantwortung um.
Dipl.-Ing. Dr. Michael Tauber
Geschäftsführer
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Planungsprojekt liegt für mich in der Wahrnehmung und Einbindung der Bedürfnisse aller beteiligten Parteien, einer offenen und produktiven Kommunikation sowie der Leidenschaft, Herausforderungen als Team gemeinsam und zielführend zu lösen.
Dipl.-Ing. John-Peter Fölsch
Abteilungsleitung Planung
Wir begleiten Sie von Beginn an mit Bedarfs- und Datenerhebungen, Konzeptionen und Machbarkeitsstudien sowie Entwurfsplanungen und Kostenschätzungen. Wird es konkreter realisieren wir Einreichprojekte und vertreten unsere Kunden vor Behörden. In der Umsetzung erstellen wir Baudetails und die Ausführungsplanung, schreiben die Leistungen aus und übernehmen die Bauüberwachung. Abschließend kümmern wir uns um die Rechnungsprüfung, Erstellung von Förderungs- und Kollaudierungsunterlagen und unterstützen unsere Kunden weiterführend im laufenden Betrieb und in Wiederverleihungsverfahren.
Quellfassungen, Brunnen
Hochbehälter
Drucksteigerungsanlagen
Aufbereitungsanlagen
Hydraulische Netzmodelle
Messstellen und Hydrologie
Wasserfassungen
Druckleitungen
Krafthäuser
Restwasserabgaben
Neben unseren planerischen Tätigkeiten führen wir noch folgende Leistungen für unsere Kunden in der Wasserwirtschaft aus:
HYDROLOGISCHE ANALYSEN
Messdaten aus dem Feld verschneiden wir mit weiteren Grundlagen und erstellen daraus verlässliche hydrologische Kenndaten.
Das ist für Quellen genauso wichtig wie für Wasserkraftwerke.
§134 FREMDÜBERWACHUNG
Wir befunden im 5-jährlichen Intervall Ihre Anlage im Sinne des §134 Wasserrechtsgesetz
Das schafft Überblick mit Handlungsempfehlungen für einen konsensgemäßen und sicheren Betrieb.
WASSERBEPROBUNGEN
Wir bieten Wasserbeprobungen nach Trinkwasserverordnung für Schneiwasser oder Mischwasser-analysen an.
Mit unserem Kooperationspartner der W.H.U agieren wir mit regionalem Bewusstsein.
BETRIEBSORDNUNGEN
Wir erarbeiten Betriebsordnungen am Stand der Technik. Hiermit wird nicht nur Behördenauflagen erfüllt, sondern ein solider Grundstein für das alltägliche und außergewöhnliche Handeln in Extremfällen gelegt.
LEITUNGSINFORMATIONSSYSTEM
Wir begleiten Sie bei der Implementierung und Erstellung eines Leitungskatasters und erstellen damit hydraulische Netzmodelle und führen Simulationen durch.
BETRIEBS- und WARTUNGSBUCH
Wir setzen Ihr Betriebs- und Wartungsbuch ausgehend von Ihren Anlagenteilen auf und begleiten Sie bei der laufenden Datenpflege.
Natürlich digital und online!
BEWEISSICHERUNGEN und
MESSKAMPAGNEN
Ob Durchflussmessung im Fließgewässer, Rohrleitungen oder für Quellen - wir erstellen gesamte Messtechnikkonzepte und setzen sie um. Auch qualitative Sensorik zählt zu unserem Portfolio.
DICHTHEITSPRÜFUNGEN
Ob Standproben für Schneispeicher oder Wasserkammern, wir nehmen die Dichtheitsprüfung mit entsprechender Messtechnik vor und erstellen Prüfberichte.