Aufgabenstellungen müssen situationsspezifisch erkannt und kreativ mit interdisziplinärem Fachwissen angegangen werden. Wir sind Experten, die die Sprachen verschiedener Disziplinen sprechen, um so unvergleichbare Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen liefern zu können. Bieten routinemäßige und regelbasierte Lösungen keinen Erfolg, so beschreiten wir auch gerne neue Wege - unser prozessorientiertes Denken wird Sie dabei begeistern.
Potentialanalysen
Wasserfassungen
Druckleitungen
Krafthäuser
Restwasserabgabe
Schneispeicher
Pumpstationen
Beschneiungsnetze
Flutwellensimulationen
Hochbehälter
Quellsammelschächte
Pumpwerke
Netzhydraulik und Analyse
Wasserbilanzen
Zielgerichtete Planung von der Erstberatung bis zur Fertigstellung
Unser Leistungsumfang beginnt mit der Beratung, der Erstellung von Studien und Gutachten, führt über die Einreich- Detail- und Ausführungsplanung und erstreckt sich hin bis zur technischen und kaufmännischen Bauaufsicht.
Brückenschlag zwischen Dargebot und Bedarf als eigene Aufgabe in der Wasserwirtschaft
Vor allem im Bereich der Beschneiungsanlagen fällt die Nutzung der Resource Wasser oft intensiv aus. Mit dem Blick auf das GANZE erzeugen wir ein hydrologisch/anthropogenes Abbild einer gesamten Region. Zielgerichtete Planung von Anlagenteilen und Monitoringsystemem ermöglichen eine effiziente Wassernutzung im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Wirtschaft.
Fremdüberwachung
Wir befunden Ihre Anlage im Sinne des §134 WRG und geben einen Überblick sowie Handlungsempfehlungen für einen konsensgemäßen und sicheren Betrieb Ihrer Anlage.
Grundlage für die Betriebsführung
Gemeinsam mit Ihrem Personal und Anlagenbauern erarbeiten wir Betriebsordnungen am Stand der Technik. Hiermit wird nicht nur Behördenauflagen erfüllt, sondern ein solider Grundstein für das alltägliche und außergewöhnliche Handeln in Extremfällen gelegt.
Speicherteiche als Gefahrenquelle
Mit neuesten numerischen Modellen und Erkenntnissen erarbeiten wir Flutwellenpläne und Sonderalarmpläne für den Ernstfall an Schneispeichern.